21. Katzenkastrationsaktion im Kreis Düren

Das Kampagnenposter mit dem Foto einer Straßenkatze und Text in grün-grauer Farbstellung.

Die kommende Katzenkastrationskation im Kreis Düren findet vom 31. März bis zum 27. April 2025 statt. Die Aktion richtet sich an alle Besitzer nicht kastrierter Kater und Katzen im Kreis Düren.

Während der Aktionswochen erhalten die teilnehmenden Tierbesitzer attraktive Vergünstigungen. So werden deren Kater und Katzen bei einem der teilnehmenden Tierärzte mit einem kostenlosen Mikrotransponder unverwechselbar gekennzeichnet. Dieser wird im Rahmen der Operation unter das Fell des Tieres injiziert. Auch der Eintrag ins Haustierregister FINDEFIX ist kostenlos. Katzenbesitzer mit geringem Einkommen können darüber hinaus besondere Hilfen erhalten. Mehr Infos dazu finden Sie hier. Mitmachen können alle Katzenhalter mit Wohnsitz im Kreis Düren.

Kastrationsaktionen seit 10 Jahren erfolgreich
Die Kastrationsaktionen im Kreis Düren feiern in diesem Jahr Jubiläum, sie finden seit 2015 jährlich statt, jeweils im Frühjahr und im Herbst. In diesen zehn Jahren wurden über 3500 „Tiger“ unfruchtbar gemacht und können nun nicht mehr zur unkontrollierten Vermehrung der Tiere beitragen. Dieser Erfolg muss unbedingt weitergehen!

Ihr Kater oder Ihre Katze ist noch nicht kastriert? Machen Sie mit!
Bitte zeigen Sie Verantwortung und helfen Sie mit dabei, vielen Katzen ein trauriges Leben auf der Straße zu ersparen. Lassen Sie Ihren Kater oder Ihre Katze kastrieren, sollte dies noch nicht geschehen sein.

Katzenschutzverordnung im Kreis Düren
Seit Januar 2020 gilt in allen Kommunen des Kreises Düren eine Verordnung zum Schutz freilebender Katzen. Danach müssen Kater und Katzen mit unbeaufsichtigtem Zugang ins Freie (sogenannte Freigängerkatzen) nicht nur kastriert, sondern ebenso gekennzeichnet und in einem Haustierregister registriert sein.

Zurück